Ihr Partner für die Ausrüstung und Verwaltung Ihres kompletten Fuhrparks!

SHERLOG Security Diebstahlschutz Baumaschinen

Schützen Sie Ihren Fuhrpark und lassen Sie sich über anstehende Wartungen informieren!

Neben Baumaterialien werden auch Baumaschinen immer wieder entwendet und dafür diese wieder zu bekommen stehen die Chancen schlecht.
Eine Widerbeschaffung ist zeitaufwändig und kostenintensiv und in dieser Zeit kann ebenfalls nicht richtig oder überhaupt nicht gearbeitet werden.

Dies muss nicht sein!

Seit 20 Jahren liefert SHERLOG Security Ortungstechnik und Telematiklösungen für mobile Einheiten wie Fahrzeuge, Baumaschinen und Zweiräder. Auf Grund dieser langjährigen Erfahrung und ständigen Marktanalysen sind wir in der Lage für Baubetriebe effiziente Gesamtlösungen anzubieten.
Egal ob kleiner Baubetrieb oder Großunternehmen im Hochbau, Straßenbau oder Tiefbau, wir kennen Ihre Anforderungen.

Unsere Fahrzeugortung ist zum Einen Diebstahlprävention zum Anderen hilft sie beim Auffinden und Sicherstellen nach einem Diebstahl. Schnell, einfach und geschützt vor Manipulationen!

Wir liefern die Ortung in Echtzeit für allerlei Maschinen, wie Bagger, Radlader, Raupen und Walzen.

In unserem Portal oder unserer App haben Sie Einsicht in die Motorstunden, Wartungen und Services oder sehen über die Spurverfolgung, wo die Maschinen im Einsatz waren.


Mit SHERLOG Security schützen Sie nicht nur Ihr Firmeneigentum - Sie haben Ihren Fuhrpark im Griff!

Unser Konzept von SHERLOG Security!

Diebstahlschutz Baumaschinen, Fahrzeugortung

Im Gegensatz zu anderen Anbietern mit einem Ortungssystem zum Diebstahlschutz bieten wir Ihnen eine Kombination eines aktiven und passiven Systems.

Dieses Ortungssystem wird nachträglich in Ihre Baumaschinen oder Baufahrzeuge eingebaut, wodurch es für Diebe schwerer wird dieses zu finden und zu manipulieren bzw. abzuschalten. Eine nachträgliche Installation ist ratsam, da sich die organisierte Kriminalität mit den verschiedenen Typen der Baumaschinen beschäftigt und somit den genauen Ort der fest verbauten Ortungssysteme kennt.
Auf Grund dessen wirkt eine nachträgliche Installation abschreckend oder Ihre Baumaschine wird ohne das Wissen über eine Ortungsmöglichkeit entwendet. Die Möglichkeit der Wiederbeschaffung erhöht sich demnach um ein Vielfaches.

Für den passiven Part unseres Systems befindet sich das Gerät in einer Art "Totschlaf" und wird erst aktiviert, wenn es zu einer Diebstahlsanzeige kommt. Daraufhin ist es den beauftragten privaten Ermittlern möglich Ihre Baumaschine zu orten, eine Wiederbeschaffung durch die örtliche Polizei sicherzustellen, diesMaschine zu identifizieren und rückzuführen.
Dieser Service ist im Dienstleistungspaket ALL-IN für Sie sogar frei von weiteren Kosten.

Doch einzigartig macht unser Konzept die aktive Komponente unserer Geräte, so können wir viel mehr als nur Ihre Fahrzeuge und Maschinen zu orten.

Wir haben für jedes Fahrzeug und jede Maschine das richtige Gerät.

Bei Baumaschinen ist es dem Gerät zum Beispiel möglich die Betriebsstunden zu übermitteln, bei PKWs, Bussen und LKWs hingegen die km-Stände.

Für Kleingeräte, Kompressoren und Anhänger haben wir einfach zu montierende batteriebetriebene Geräte und für Container einen Solar-Tracker.

Im passend dazu entwickelten Online-Portal werden Ihnen alle unterschiedlichen Kleingeräte, Fahzeuge und Maschinen Ihres Fuhrparks mit den zur Verfügung stehenden Informationen aufbereitet angezeigt.

Eine kleine unauffällige Box und Sie haben Ihren Fuhrpark im Griff!

Fahrzeugortung, GPS Ortung, Diebstahlprävention

Unsere Ortungsgeräte von SHERLOG Security sind kleine unauffällige Boxen, welche schnell und einfach im Fahrzeug eingebaut oder versteckt werden können.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Erfassung der Betriebsstunden und automatische Meldungen für anstehende Services
  • für jeden Fahrzeugtyp das richtige und somit kostengünstige Gerät
  • GPS Ortung in Echtzeit mit Spurverfolgung, Berichten und mehr
  • Mobilfunkortung, wenn kein GPS-Signal zur Verfügung steht
  • Robuste sichere Technik, die in 70 Ländern der Welt im Einsatz ist
  • Online-Portal und APP für Android und iPhone
  • Komplettsystem mit Welt-SIM Karte und Datenflatrate
  • Persönlicher Ansprechpartner für alle Belange
  • Beratung vor Ort zur Auswahl der entsprechenden Systeme
  • Vor-Ort Einbauservice, flexibel zu allen Zeiten
  • Quote der Wiederauffindung: 95%

Übersicht über unsere Geräte



PDF

Übersicht unserer Geräte für Baumaschinen, Container und Fahrzeuge




PDF

Unsere Leistungen auf einen Blick


Vor-Ort-Einbau, GPS Ortung, Rückführung, Informationen des Fuhrparks und vieles mehr!

Fahrzeugortung, Fuhrparküberwachung, Fahrtenbuch, Betriebsstundenzähler

Die erste Besonderheit ist die, dass für jeden speziellen Fall, ein zuverlässiges und kosteneffektives Ortungsgerät zur Verfügung steht.

Somit stehen einfache Geräte zur Ortung, Spurverfolgung und Auswertung für Busse und kleine LKW, als auch Geräte mit automatischer Erfassung der Betriebsstunden für Baumaschinen zur Verfügung.

Autarke Geräte mit reinem Batteriebetrieb für noch einfacheren Einbau sind ebenfalls verfügbar.

Ebenfalls wichtig ist hierbei die Möglichkeit, dass alle Geräte in einem Portal abgerufen und eingesehen werden können. Dazu ist das Online-Portal skalierbar, womit nahezu alle Anforderungen lösbar werden.

So benötigt beispielsweise der Bus oder PKW nur ein relativ einfaches Gerät.
Bagger, Radlader und andere Baumaschinen erhalten Geräte, die die Betriebsstunden erfassen.
LKW und Gespanne mit der Verpflichtung, digitale Tachodaten zu erfassen, erhalten ein Gerät, mit dem der Massenspeicher und die Fahrerkarten-Daten als DDD-File zur Verfügung stehen. Die Restlenkzeiten des Tages, der Woche und Doppelwoche werden ebenfalls grafisch angezeigt. Durch diese Funktion ist das manuelle Auslesen nicht mehr notwendig, und kann nicht mehr vergessen werden.

Diese Sicherheit kann dem Unternehmen viel Geld sparen.


Für Baumaschinen gibt es zusätzlich eine integrierte Applikation, in der die Serviceintervalle nach Betriebsstunden, die Inspektionen nach Zeit und Unfallverhütungsvorschrift der FEM 4.004 Prüfung BGV D27 § 37 (UVV) entsprechend ihrer intervallmäßigen Überprüfungsvorschrift geführt wird. So sieht der verantwortliche Fuhrparkmanager, wann für welche Maschine eine Wartung ansteht.

Eine weitere Besonderheit ist die umfassende Gesamtlösung mit Einbau,  Dokumentation und Pflege im Online-System, selbstverständlich mit Einweisung und Schulung des Personals.
Techniker von SHERLOG sind quasi jederzeit erreichbar.

Der Einbau in Fahrzeuge, Baufahrzeuge und Baumaschinen kann auch direkt auf den Baustellen durchgeführt werden. Wir wissen, dass die Unternehmen keine "Steh"- sondern Fahrzeuge haben und sind daher bereit diesen auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen durchzuführen.

Mit unserem außerordentlichen Service geht eine umfangreiche Dokumentation einher, so werden auf Wunschfolgende Daten erfasst und in unserem Portal dargestellt:

  • Bilder der Maschine,
  • Fahrzeugidentifikations-Nummer/ Seriennummer
  • UVV
  • letzter Service
  • Betriebsstundenzahl

Der Kunde sieht sofort nach dem Einbau seine Maschinen und hat alle notwendigen Informationen dazu.

SHERLOG Security

Wintergasse 1
97486 Königsberg i. Bay.

Telefon: 0174 / 16 54 834

www.sherlog-baumaschinen.de

Impressum

Anfrage
  Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an a.konrad@sherlog-security.de widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Versand über das Kontaktformular grundsätzlich unsicher ist, da nicht alle Wege verschlüsselt werden können.

captcha
Datenschutz | Impressum
powered by
RED RAPTOR Logo